Erasmus+ Programmleitfaden veröffentlicht
Der langerwartete Programmleitfaden für Erasmus+ sowie der erste Aufruf zur Einreichung von Anträgen sind endlich verfügbar. Damit kann Erasmus+ 2021-2027…
Der langerwartete Programmleitfaden für Erasmus+ sowie der erste Aufruf zur Einreichung von Anträgen sind endlich verfügbar. Damit kann Erasmus+ 2021-2027…
Die neue Förderperiode in den EU-Programmen hat begonnen. Pünktlich zum Start organisierte das Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung ein…
Die Europäische Union plant ein milliardenschweres Finanzpaket zur Unterstützung nachhaltiger Investitionen in Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung in den Mitgliedsstaaten. Das…
Die im Europabüro vertretenen Organisationen für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Umsetzung der Aufbau- und Resilienzfazilität…
Am Mittwoch den 06.10.2020 ist Europareferent Florian Sanden zu einem Treffen mit Sara Carvasho aus dem Büro der Europaabgeordneten Margarida…
Voraussetzung für eine Teilnahme an Erasmus+ Leitaktion 1 in der Erwachsenenbildung ist in der am 01.01.2021 beginnenden Förderperiode der Besitz…
Die EU-Regierungen planen ein umfangreiches Corona-Rettungspaket. Damit bliebe weniger Geld für die EU-Programme Erasmus und das Europäische Solidaritätskorps (ESK). Daher…
Die katholischen Organisationen für außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung haben gemeinsam mit dem Europabüro Gedanken zur Positionierung des Europäischen Rates der…
Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Akkreditierung im Bereich Jugend des Erasmus+ Programms veröffentlicht. Die…
Parallel zur Öffnung des Akkreditierungsverfahrens in Erasmus+ Jugend beginnen nun auch die Akkreditierungen in der Erwachsenenbildung. Die Europäische Kommission hat…