In diesem Jahr findet vom 4.-5. Dezember 2018 wieder eine Fachtagung des Europabüros statt. Die als Multiplikatorenschulung konzipierte Tagung trägt den Titel  „Jede Stimme zählt – Die Europawahl 2019 und die aktive EU-Bürgerschaft “ und wird Fachkräften der Jugend- und Erwachsenenbildung die Möglichkeit bieten zwei Tage lang über Möglichkeiten der Europa-Vermittlung zu reflektieren. Immer wieder stößt die Jugend- und Erwachsenenbildung auf Schwierigkeiten bei der Vermittlung der EU. Versuche zur Teilnahme an den sich bietenden Partizipationsmöglichkeiten zu animieren finden oft nur unzureichenden Anklang. Aufgrund der im Mai 2019 bevorstehenden Europawahl gewinnt die Frage wie Wähler*innen zur Nutzung der sich ihnen bietenen Gestaltungsmöglichkeiten motiviert werden können an Dringlichkeit. Welche Aufgaben stellen sich für die Bildungsträger? Wie können wird zu einer größeren Europabegeisterung und Wahlbeteiligung beitragen? Welche Erfahrungen haben die Teilnehmer*innen mit Veranstaltungen zum Thema EU in ihren eigenen Häusern gemacht? Welche Schwierigkeiten gilt es zu überwinden, welche Lösungsansätze gibt es? Um diese und andere Fragen zu beantworten, planen wir:  

  • Gespräche mit Mitarbeiter*innen der Wahlkampfteams der Europäischen Parteien
  • Gespräche mit Mitarbeiter*innen pan-europäischer Medien wie Politico, Euronews oder Euractiv
  • Die Diskussion von Best-Practice Beispielen aus der katholischen Jugend- und Erwachsenenbildung
  • Gelegenheiten für Austausch und Diskussion

Die Teilnahme an der Fachtagung steht Mitarbeiter*innen von AKSB, BDKJ, KEB, afj und FEECA sowie der angeschlossenen Verbände und Einrichtungen offen. Dieses Kriterium trifft auf Sie zu? Sie sind an einer Teilnahme interessiert? In diesem Fall wenden Sie sich mit einer kurzen E-Mail an das Europabüro. Eine detaillierte Einladung mit Möglichkeit zur Anmeldung folgt.

Die Fachtagung findet statt:

  • Am 4.-5. Dezember 2018
  • im Gebäude der COMECE am Square de Meeûs 19 in 1050 Brüssel.