for W3c validation
Wie auch immer die Europawahl 2019 ausgeht das Ergebnis wird richtungsweisend für die politische Zukunft unseres Kontinents sein. Die Fachtagung 2019 des Europabüros wird sich daher dem Ergebnis der Europawahl und den Auswirkungen auf die politischen Kräfteverhältnisse widmen. Wie ist es nach der Wahl um die Qualität von Demokratie und zivilgesellschaftlicher Partizipation auf Ebene der EU bestellt? Welche Aufgaben stellen sich in diesem Zusammenhang an die politische Bildung? Welche Erfahrungen in der Europavermittlung haben wir im Wahljahr gesammelt und wie können wir unseren Auftrag die Bürger*innen zur politischen Partizipation zu befähigen noch besser erfüllen?
Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen der Fachtagung 2019 behandeln. Bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin vor. Die diesjährige Fachtagung findet am 3. und 4. Dezember 2019 statt. Der Veranstaltungsort ist erneut Brüssel. Die Fachtagung 2019 trägt den Titel:
Partizipation und Demokratie in der EU nach der Europawahl 2019:
Aufgaben für die politische Bildung
Auf der Fachtagung planen wir:
- Gespräche mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, Journalist*innen und Politikwissenschaftler*innen
- Die Diskussion und Erprobung der Methode politische Planspiele zur EU
- Die Teilnahme an einer Arbeitsgruppe für politische Interessenvertretung
Eine Förderung der Fachtagung ist beantragt. Im Erfolgsfall werden wir für alle Teilnehmer*innen die Kosten für die Anreise und für die Unterkunft vollständig übernehmen.