Seminar zur Einführung in die Arbeit mit Erasmus+ am 10. Februar 2022
Ein neues Seminar zur Einführung in die Arbeit mit Erasmus+ steht bevor! Am 10. Februar des kommenden Jahres erhalten potentiellel…
Ein neues Seminar zur Einführung in die Arbeit mit Erasmus+ steht bevor! Am 10. Februar des kommenden Jahres erhalten potentiellel…
Die EU ist ein wesentliches Thema der politischen Bildungsarbeit. Aber wie lässt sich das umfassende und manchmal als langweilig wahrgenommene…
Am Mittwoch den 18.08.2021 kamen 18 Projektverantwortliche der katholischen Organisationen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung online auf Zoom zu einem Seminar…
Ohne Moos nix los – das gilt auch für europäische Austauschprogramme. Mit dem 01.01.2021 hat die neue Förderperiode für die…
Die neue Förderperiode in den EU-Programmen hat begonnen. Pünktlich zum Start organisierte das Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung ein…
Die Europäische Union plant ein milliardenschweres Finanzpaket zur Unterstützung nachhaltiger Investitionen in Klimaschutz, Digitalisierung und Bildung in den Mitgliedsstaaten. Das…
Die im Europabüro vertretenen Organisationen für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Umsetzung der Aufbau- und Resilienzfazilität…
Am Mittwoch den 06.10.2020 ist Europareferent Florian Sanden zu einem Treffen mit Sara Carvasho aus dem Büro der Europaabgeordneten Margarida…
Voraussetzung für eine Teilnahme an Erasmus+ Leitaktion 1 in der Erwachsenenbildung ist in der am 01.01.2021 beginnenden Förderperiode der Besitz…
Die EU-Regierungen planen ein umfangreiches Corona-Rettungspaket. Damit bliebe weniger Geld für die EU-Programme Erasmus und das Europäische Solidaritätskorps (ESK). Daher…