Für inklusivere Jugend- und Bildungsprogramme
Die Zahlen zeichnen ein klares Bild: EU-weit nahmen im Jahr 2018 155.355 junge Menschen an Erasmus+ Jugend in Aktion Leitaktion…
Die Zahlen zeichnen ein klares Bild: EU-weit nahmen im Jahr 2018 155.355 junge Menschen an Erasmus+ Jugend in Aktion Leitaktion…
Das Europabüro hat sich an einer öffentlichen Konsultation zum Europäischen Grünen Deal beteiligt. Öffentliche Konsultationen sind ein bewährtes und standardmäßig…
Mit dem European Green Deal hat die Europäische Kommission einen ambitionierten Plan für die Klimarettung auf den Weg gebracht, der…
Als Reaktion auf die schwierige Zeit, die Gemeinschaften auf der ganzen Welt aufgrund des Ausbruchs des Covid-19-Virus erleben, haben S.…
Juni 2020 Empfehlungen der BAGFW und des DGB zu den überarbeiteten Vorschlägen der EU-Kommission zum MFR 2021-2027, dem Wiederaufbauinstrument…
Nach der Veröffentlichung des modifierten Vorschlags der Europäischen Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen hat die Erasmus+ Koalition unter Federführung der Platform…
Das Erasmus+ Programm verändert sich. In der nächsten Förderperiode werden in vielen Programmbereichen in der Leitaktion 1 Akkreditierungen eingeführt. Nach…
BDKJ fordert die Stärkung des europäischen Jugendaustausches und der Jugendbeteiligung auf europäischer Ebene zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft Düsseldorf, 29. Juni. Die…
Der Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) legt die maximalen Ausgaben der Europäischen Union für die Dauer von sieben Jahren fest. Eine Reihe…
Die EU ist ein wesentliches Thema der politischen Bildungsarbeit. Aber wie lässt sich das umfassende und manchmal als langweilig wahrgenommene…