Freiwilligendienste im Aufwind: Das Europäische Solidaritätskorps ab 2021

Nicht nur in der Bildung auch bei den Freiwilligendiensten baut die Europäische Union ihr Engagement erheblich aus. Die derzeitigen Planungen…

Gute Aussichten: Zur Zukunft des Erasmus+ Programms

Im derzeit laufenden Legislativverfahren zur Aufstellung von Erasmus+ 2021-2027 zeichnet sich weiterhin eine sehr positive Entwicklung ab. In seiner allgemeinen…

Förderbedingungen so günstig wie noch nie: Budgets für Erasmus+ 2019 stehen fest

Die Europäische Kommission hat das Arbeitsprogramm für Erasmus+ 2019 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Budgetzuteilungen für die Jugend- und…

Erasmus+ Programmleitfaden 2018 veröffentlicht

Der Programmleitfaden 2018 für das Erasmus+ Programm ist veröffentlicht. Das Dokument kann auf der Internetseite der Europäischen Kommission in englischer…

Informationen zur Einführung

Erasmus+ ist das neue EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. Es hat zum 01.01.2014 die Programme für Lebenslanges Lernen (Leonardo…

„Erasmus+ Virtual Exchange“

Die Europäische Kommission startet mit „Erasmus+ Virtual Exchange“ ein neues Instrument zum Online-Austausch zwischen jungen Menschen aus Europa und den…