Brief an den Haushaltsausschuss des Europäischen Parlamentes
Das Europabüro hat heute einen gemeinsam mit den Trägern erstellten Brief an die Berichterstatter*innen zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 verschickt.…
Das Europabüro hat heute einen gemeinsam mit den Trägern erstellten Brief an die Berichterstatter*innen zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 verschickt.…
Nach der Veröffentlichung des modifierten Vorschlags der Europäischen Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen hat die Erasmus+ Koalition unter Federführung der Platform…
Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist das neue Programm für Freiwilligendienste der Europäischen Union. Im Unterschied zum Vorgängerprogramm, dem Europäischen Freiwilligendienst…
In den ersten beiden Antragsrunden des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) konnten alle formal förderfähigen Anträge bewilligt werden. Dies berichtet die Nationalagentur…
Neuer Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen Am 10. Dezember 2018 hat die Europäische Kommission den Aufruf für das Europäische Solidaritätskorps…
Arbeiten mit dem Europäischen Solidaritätskorps: So wird’s gemacht! Nach der Verabschiedung der Rechtsgrundlage durch den Rat der EU und das…
Nach ausführlichen politischen Verhandlungen hat das Europäische Solidaritätskorps nun offiziel, auf der Basis einer eigenen Rechtsgrundlage, die Arbeit aufgenommen. Am…
Europäisches Solidaritätskorps Unbeschadet des noch ausstehenden Legislativverfahrens ist die Arbeit mit Freiwilligen des Europäischen Solidaritätskorps bereits möglich. Voraussetzung ist eine…