Gespräch mit MFR-Verhandlungsführerin Margarida Marques
Am Mittwoch den 06.10.2020 ist Europareferent Florian Sanden zu einem Treffen mit Sara Carvasho aus dem Büro der Europaabgeordneten Margarida…
Am Mittwoch den 06.10.2020 ist Europareferent Florian Sanden zu einem Treffen mit Sara Carvasho aus dem Büro der Europaabgeordneten Margarida…
Die EU-Regierungen planen ein umfangreiches Corona-Rettungspaket. Damit bliebe weniger Geld für die EU-Programme Erasmus und das Europäische Solidaritätskorps (ESK). Daher…
Die katholischen Organisationen für außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung haben gemeinsam mit dem Europabüro Gedanken zur Positionierung des Europäischen Rates der…
Das Europabüro hat heute einen gemeinsam mit den Trägern erstellten Brief an die Berichterstatter*innen zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 verschickt.…
Der MFR-Schattenberichterstatter im Europäischen Parlament, Rasmus Andresen (Die Grünen), unterstützt unsere Position zu Erasmus+. Dies geht aus einem Redebeitrag des…
Die Zahlen zeichnen ein klares Bild: EU-weit nahmen im Jahr 2018 155.355 junge Menschen an Erasmus+ Jugend in Aktion Leitaktion…
Das Europabüro hat sich an einer öffentlichen Konsultation zum Europäischen Grünen Deal beteiligt. Öffentliche Konsultationen sind ein bewährtes und standardmäßig…
BDKJ fordert die Stärkung des europäischen Jugendaustausches und der Jugendbeteiligung auf europäischer Ebene zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft Düsseldorf, 29. Juni. Die…
Der Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) legt die maximalen Ausgaben der Europäischen Union für die Dauer von sieben Jahren fest. Eine Reihe…
Das Erasmus+ Programm der Europäischen Union zur Förderung der Bildung und der Jugend wird am 31.12.2020 auslaufen. Bereits Anfang diesen…