Änderungsanträge zum Europäischen Solidaritätskorps 2021-2027 versendet
Die Rechtsgrundlage für das Solidaritätskorps 2018-2020 ist noch nicht verabschiedet, da muss schon über das Nachfolgeprogramm verhandelt werden. Das Europabüro…
Die Rechtsgrundlage für das Solidaritätskorps 2018-2020 ist noch nicht verabschiedet, da muss schon über das Nachfolgeprogramm verhandelt werden. Das Europabüro…
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der EU-Jugendstrategie Das vorliegende Papier ist in Zusammenarbeit zwischen 4 Organisationen der katholischen Ju-gendarbeit entstanden. Die…
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung haben im November 2017 Änderungsanträge…
Das vorliegende Papier ist in Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB e.V.), dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)…
Das vorliegende Papier ist in Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB e.V.), dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ),…
Anlässlich der Vorbereitung auf die Zwischenevaluation der EU-Kommission zu dem Programm Erasmus+ für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport…
STELLUNGNAHME zu Erasmus+ Weiterentwicklung des Programms in JUGEND IN AKTION und GRUNDTVIG notwendig – Anlässlich der Vorbereitung auf die…
Die non-formale Jugendarbeit und Erwachsenenbildung stärken Stellungnahme zur Weiterentwicklung von Erasmus+ Das vorliegende Papier ist in Zusammenarbeit zwischen 5 Organisationen…
More funding for non-formal adult education in the future Erasmus+ programme! Synthesis Paper of the European Association for the…