Zum Wohle der Jugend: Inklusion bei Erasmus und ESK

Die EU-Regierungen planen ein umfangreiches Corona-Rettungspaket. Damit bliebe weniger Geld für die EU-Programme Erasmus und das Europäische Solidaritätskorps (ESK). Daher setzt sich das Europabüro für die beiden Programme ein. In den vergangenen…

Weiterlesen

MFR-Berichterstatter unterstützt Position zu Erasmus+

Der MFR-Schattenberichterstatter im Europäischen Parlament, Rasmus Andresen (Die Grünen), unterstützt unsere Position zu Erasmus+. Dies geht aus einem Redebeitrag des Europaabgeordneten hervor. In einem aktuellen Brief an den Haushaltsausschuss ermuntern wir das…

Weiterlesen

Brief an den Haushaltsausschuss des Europäischen Parlamentes

Das Europabüro hat heute einen gemeinsam mit den Trägern erstellten Brief an die Berichterstatter*innen zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 verschickt. Grund sind die derzeit stattfindenden MFR-Verhandlungen. Durch den Mitchel-Vorschlag vom Februar 2020…

Weiterlesen

Für inklusivere Jugend- und Bildungsprogramme

Die Zahlen zeichnen ein klares Bild: EU-weit nahmen im Jahr 2018 155.355 junge Menschen an Erasmus+ Jugend in Aktion Leitaktion 1 teil. Davon waren 4.217 junge Menschen Teilnehmende mit einer Behinderung. Dies…

Weiterlesen

Der Mehrjährige EU-Finanzrahmen 2021-2027: Bewertung des aktuellen Standes

Der Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) legt die maximalen Ausgaben der Europäischen Union für die Dauer von sieben Jahren fest. Eine Reihe von EU-Förderprogrammen, die für die Arbeit von AKSB, BDKJ, KEB, FEECA und…

Weiterlesen

Änderungsanträge zum Europäischen Solidaritätskorps 2021-2027 versendet

Die Rechtsgrundlage für das Solidaritätskorps 2018-2020 ist noch nicht verabschiedet, da muss schon über das Nachfolgeprogramm verhandelt werden. Das Europabüro hat gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), dem Bayerischen Jugendring,…

Weiterlesen

Änderungsanträge zum Europäischen Solidaritätskorps eingereicht

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung haben im November 2017 Änderungsanträge zum Europäischen Solidaritätskorps (engl.: ESC) eingereicht. Das ESC ist ein in Planung…

Weiterlesen