Wer wir sind

Die Katholische Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e. V. (KEB Deutschland) ist die zweitgrößte Anbieterin allgemeiner Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist Trägerin öffentlich verantworteter Weiterbildung.

Erwachsenenbildung versteht die KEB Deutschland als ganzheitliche, wertorientierte und integrierte Bildung, die Menschen im persönlichen, beruflichen, gesellschaftlichen und politischen Leben zu einem selbstständigen Urteil und eigenverantwortlichem Handeln befähigt.

Bei der KEB Deutschland steht der Mensch im Mittelpunkt. Alle Bildungsangebote orientieren sich an der Lebenswelt und den Bedürfnissen der Menschen.

Was wir machen

Die KEB Deutschland vertritt die gemeinsamen Interessen der katholischen Träger von Erwachsenenbildung gegenüber der Bundesregierung und der Deutschen Bischofskonferenz. Sie repräsentiert die katholische Erwachsenenbildung gegenüber Bundesstellen und anderen Bildungsträgern, in der Europäischen Föderation für katholische Erwachsenenbildung (FEECA) sowie gegenüber der EU. Zusammen mit anderen Trägern betreibt sie ein Europabüro in Brüssel.

Die KEB Deutschland unterhält Kommissionen für Theologie, Demografischen Wandel, Digitalisierung und Interkulturalität und hat die Geschäftsführung der Ständigen Fachkonferenz berufliche Bildung inne. Sie ist Trägerin bundesweiter Projekte und Fachtagungen.

Sie gibt die Fachzeitschrift EB – ERWACHSENENBILDUNG, Buchreihen und weitere Veröffentlichungen heraus.

In mehreren Projekten und Tagungen setzt sich die KEB Deutschland mit Fragen nach einer neuen Lernkultur und Bildungsarbeit mit besonderen Zielgruppen auseinander.

Zur Internetseite der KEB