Die AKSB-Kompetenz: Politische Bildung

Die AKSB – Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke e.V. (AKSB e.V.) – ist die bundesweit tätige katholische Fachorganisation der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung in katholischer Trägerschaft. Rund 60 katholische Akademien, Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände engagieren sich in der Arbeitsgemeinschaft.
Ziel der politischen Bildungsarbeit der AKSB ist es, zu demokratischem Handeln zu befähigen und europäische wie auch internationale Zusammenarbeit zu fördern. Die Angebote richten sich an alle Interessierten, unabhängig von politischer, weltanschaulicher, religiöser und kultureller Zugehörigkeit.
Die politische Bildungsarbeit orientiert sich an den fachdidaktischen Prinzipien des „Beutelsbacher Konsenses“. Die Mitgliedseinrichtungen entwickeln und qualifizieren ihre Arbeit in der bundesweiten Zusammenarbeit der AKSB weiter.
Die AKSB-Mitgliedseinrichtungen erreichen mit ihren Angeboten in der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung jährlich rund 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Langfristige Handlungsfelder der AKSB sind die politische Jugendbildung, politische Erwachsenenbildung und entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Aktuelle Herausforderungen und Fragen werden in den Projekten der AKSB bearbeitet.

Zur Internetseite der AKSB